×

IN KONTAKT TRETTEN

Ladesteckdosen für EV

Elektrofahrzeuge haben die Verkehrswirtschaft verändert und bieten eine viel sicherere und umweltfreundlichere Art des Transports. Doch Ihr Elektrofahrzeug (EV) muss zunächst vollständig mit einem geeigneten Ladekabel für Elektrofahrzeuge aufgeladen werden, bevor Sie losfahren. In dieser umfassenden Anleitung werden wir die verschiedenen Arten von Steckern im Detail besprechen sowie deren Funktionsweise und die zahlreichen Vorteile, die von Elektrofahrzeug-Fahrern genossen werden.

CCS (Combined Charging System): Verwendet von vielen amerikanischen und europäischen Elektrofahrzeugen, ermöglichen CCS-Stecker – auch als "Combo" Stecker bezeichnet, da sie AC- und DC-Ladung in einer Einheit kombinieren – Schnellladung bei Leistungen zwischen 50 und 350 kW. Der CCS-Stecker ist dabei ein vielseitiger Stecker, der die Fähigkeit zur DC- und AC-Ladung in einem vereint.

Einführung in EV-Ladesteckverbinder

Typ 2: Der Typ 2 Stecker ist derjenige, den viele Menschen am besten kennen, da er mit dreiphasigem Wechselstrom-Laden assoziiert ist und bis zu 22 kW leistet. Trotzdem wird er hauptsächlich in Wohnsituationen eingesetzt und kann an vielen öffentlichen Ladepunkten in Europa gefunden werden.

Die Ladekontaktstellen für Elektrofahrzeuge ermöglichen es, elektrische Autos schnell und effizient zu laden. In zahlreichen Größen, Formen und Leistungsstufen konfiguriert, um den Anforderungen einer Vielzahl von EV-Programmen gerecht zu werden. Dies hilft Ihnen zu erkennen, ob der Stecker mit Ihrem Elektrofahrzeug kompatibel ist, was wiederum eine einfache Ladung gewährleistet.

Why choose AOTAI Ladesteckdosen für EV?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, wonach Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere Produkte.

Jetzt ein Angebot anfordern
email goToTop